Moses Phänomint BAUSATZ SALZWASSERAUTO
- Preis pro Einheit
- /Pro
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive.
Wie funktioniert eigentlich ein Salzwasserantrieb? Und woher kommt der elektrische Strom, der das Auto antreibt?
Ganz ohne Klebstoff und komplizierte kleine Teilchen verwandelt sich dieser Bausatz in ein Elektro-Auto, das mit Salzwasser fährt! Dank der beigelegten Informationen lernen Kinder spielerisch das Phänomen der Bewegungsenergie kennen.
Details:
- kinderleichter Bausatz - funktioniert ohne Klebstoff
- inklusive 8 Ersatzplättchen
- selbst Auto zusammenbauen und Wissenschaft entdecken
- inklusive Anleitung und spannender Informationen zum Thema "Bewegungsenergie"
- Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!
- Vorsicht! Dieses Spielzeug hat funkionsbedingte scharfe Spitzen. Verletzungsgefahr! Nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden!
- Altersempfehlung ab 8 Jahren
Produkt in den Warenkorb legen

Passend Dazu
Mehr von Moses
Was dir noch gefallen könnte
Verfügbarkeit
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.